SAP ist Europas wertvollstes Technologie-Unternehmen - mit einer großen Strahlkraft in die Region. Doch was passiert nach SAP? Wer wird das nächste milliardenschwere Tech-Einhorn? Startup-Welt und Investoren fokussieren sich auf Berlin, München und Köln. Dabei haben gerade die Region Rhein-Neckar und Baden-Württemberg viel zu bieten: Hier sind finanzstarke Konzerne und mittelständische Unternehmen sowie einige der besten Universitäten für Ingenieure, Betriebswirte und Naturwissenschaftler in Deutschland beheimatet. Ideale Rahmenbedingungen für Unternehmertum und Innovation - und doch ist die Region im Vergleich zu Gründerhochburgen noch immer ein “Underdog”. Wie kommt das? Und was muss sich ändern?
Diese und viele andere Fragen werden am 4. Mai, 17:00 - 19:00 Uhr (online) diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird jedoch um eine Anmeldung gebeten.
Hier gehts zu weiteren Infos und zur Anmeldung.